Ausbildungsmesse Auerbach
Am 20.&21.06.2022 war unsere Pflegeschule auf der Ausbildungsmesse FUTURE.gram in Auerbach vertreten.
Eine Gipsschiene ist eine Form des Hartverbands aus Gips, der zur Ruhigstellung eines Körperteils verwendet wird. Die angehenden Pflegefachkräfte, welche sich aktuell im 2. Ausbildungsdrittel befinden, durften sich am Faschingsdienstag im Unterricht zum Thema „Bewegungsapparat“ gegenseitig eine Gipsschiene anmodellieren. Die Durchführung der praktischen Übung hat den Schüler:innen großen Spaß bereitet.
Das Kloster Ensdorf bietet Schüler*innen in verschiedenen Seminaren die Möglichkeit, ihre Klassengemeinschaft zu stärken. Unsere Klasse P2 hat am 23.09.2021 unter Anleitung der Bildungsreferentin Frau Petra Schimmelpfennig an so einem Seminar teilgenommen. Durch spielerische Aufgaben und Teamarbeit haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt, Vertrauen zueinander aufgebaut und eine gute Basis für ein angenehmes Klassenklima geschaffen.
Bild: Absolventinnen der dreijährigen Ausbildung zur Altenpflegefachkraft mit Lehrerteam der ISE Pflegeschule.
Amberg. (usc) Gleich drei Staatspreise für hervorragende Examensnoten gab es für Absolventinnen am Ende der dreijährigen Ausbildung zur Altenpflegerin. Elena Andre, Susanne Weber und Veronika Reindl wurden damit bei der Examensfeier an der ISE-Pflegeschule ausgezeichnet.
Amberg. (usc) Neun Frauen und zwei Männer entschieden sich vor drei Jahren, noch einmal bei ISE die Pflegeschulbank zu drücken. Jetzt haben sie ihr lang ersehntes Examen in der Tasche. Mit Eifer und Durchhaltevermögen haben sie den Abschluss als Altenpfleger geschafft, auch unter schwierigen Corona-Bedingungen.
Am 10.07.2019 haben wir, die Schüler und Dozenten, das erste Mal für die ISE (Berufsbildungszentrum und Pflegeschule) am Amberger Firmenlauf teilgenommen. Wir und knapp 1950 weitere Teilnehmer sind bei schönem Wetter mit einer Außentemperatur von 23°C 5 km um das Landesgartenschaugelände gejoggt/gewalkt.
Die Bildungsmesse 2019 begann für uns bereits am Montag-Nachmittag, mit dem Aufbau unseres Standes. Alle Schüler der AP7 beteiligten sich beim Aufbau und der Gestaltung unseres Bereichs auf der Messe. Der eigentliche Messe Tag begann dann für unsere Schulleitung Frau Lang und vier Schülern der AP7 um 7.30 Uhr und offizieller Einlass war für alle Interessenten um 8.00 Uhr.
Am 26.03.2019 fand der Vorentscheid für den Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ in Scheinfeld statt. Die Schülerin Alexa Lehner (Klasse AP6) hat für unsere Schule teilgenommen. Begleitet wurde sie von ihrer Praxisanleiterin Bärbel Kustner (Schwesternschaft Wallmenich-Haus vom BRK, Amberg) und ihrer Lehrerin Susanne Luber.